Die Körperliche

Diätenwahn

Das neue Jahr hat begonnen, die Umsetzung der guten VORSÄTZE auch. Ob mehr Sport, weniger Zucker, Nichtraucher werden oder Geld sparen; fast jeder von uns hat mindestens eine heimliche Idee, was er im Laufe des Jahres besser machen könnte.

Aber machen wir uns nichts vor: weniger als die Hälfte dieser Verbesserungen werden eingehalten geschweige denn erst angefangen.

Der größte aller Vorsätze ist jedoch „gesunde Ernährung“.

Die einen tun es um abzunehmen, die anderen, weil sie die Umwelt schützen wollen, die nächsten um einen Trend auszuprobieren und wieder andere machen es ihrer Gesundheit zu liebe.

Von DETOX bis VEGAN ist alles dabei. Schonmal was von CLEAN EATING oder SUPERFOOD gehört?

Nein?

Ich vorher auch nicht.

Muss ich auch nicht! Ich habe zwar das Glück schlank zu sein, möchte aber etwas für meine Haut tun, fitter werden, gesünder aussehen und schon jetzt für später vorsorgen. Also bin ich ebenso dem Wahn verfallen. Dieser ZWANG jetzt unbedingt gesund zu leben von heute auf morgen, funktioniert nicht. Ich kann mir zwar gewisse Dinge verbieten, z.B. keine Süßigkeiten mehr, aber schon der Gedanke daran macht mich schwach. Auch plötzlich nur noch Wasser zu trinken bzw viel mehr Wasser zu trinken, ist für mich eine Schwierigkeit. Also suche ich mir Alternativen, bringe Schritt für Schritt die besseren Lebensmittel in meinen Alltag. Das verhält sich wie Vokabeln lernen. Immer eine nach der anderen, zwischendurch eine Wiederholung und irgendwann kannst du auch die Sprache.

Für mich gibt es kein schwarz oder weiss, also kein nur FAST-FOOD und nur GESUND, wie oben auf dem Bild.

Meine Taktik:

  • Regelmäßige Mahlzeiten: morgens, mittags, abends
  • Frisch kochen; dazu einen Wochenplan für die Hauptmahlzeiten erstellen, damit man sich beim Einkaufen vorbereiten kann. Ich kaufe gerne Fleisch beim Metzger/ Frischetheke Rewe, Gemüse beim Hofladen oder im gut sortierten Einzelhandel (lose nicht abgepackt) und die Eier werden durch den Eiermann geliefert. Dazu mixe ich jedoch die günstigen Lebensmittel vom Kaufland, Lidl oder Rewe.
  • Es muss nicht ALLES Vollkorn sein. Wenn man das nicht verträgt oder mag, dann sollte man es auch weglassen. Das muss jeder für sich entscheiden.
  • Ruhig was gönnen. Lieber habe ich eine Tafel meiner Lieblingsschokolade zu Hause und esse nur ein wenig davon, als keine da zu haben und mich dann mit anderen Lebensmitteln vollzustopfen.
  • Chips und Co. gar nicht erst einkaufen.
  • Obst und Gemüse, welches man gut verträgt, sichtbar in der Nähe haben. Ich greife dann eher zu einem Apfel.
  • Tee trinken. Schmeckt mir besser als Wasser und ist gesünder als Limo.
  • Auf McDonalds und Pommesbude ganz verzichten. Du kochst ja jetzt selber und außerdem sparst du damit eine Menge Geld.

FAKT ist: Theorie und Praxis liegen, bei Diäten aller Arten, oft weit außeinander. Du kannst dich auch ausschließlich von Fleisch ernähren oder an die Schlafdiät glauben oder gar nichts mehr essen, aber es sei dir gesagt, dass der Mangel bei diesen Wegen sich schneller bemerkbar machen wird, als gedacht. Den JOJO-Effekt nicht zu vergessen, bei vielen beworbenen Diäten.

Ernähre dich AUSGEWOGEN und REGELMÄßIG, bleibe dabei in BEWEGUNG, zieh dir was schönes an und du wirst dich mit deinem Körper sehr wohl fühlen!

Kleiner Lehrer:

  • Detox: Entgiften, Verzicht auf Weissmehl, Kaffee, Zucker
  • Vegan: Mentalität und Lebenseinstellung, kompletter Verzicht aller tierischer Produkte
  • Clean Eating: unbehandelte und unverarbeitete Lebensmittel, die frisch zubereitet werden
  • Superfood: „Wunderlebensmittel“ wie Acai-Beeren oder Chia-Samen, denen besonders gesunde Effekte nachgesagt werden.

Welchen Gesundheits- oder Diättrend hast du schon einmal ausprobiert und wie war die Erfahrung? Schreibe mir!

Dein Herbstmeedchen

2 Kommentare

  • Silvia

    Erfrischend geschrieben.
    Gesunde Ernährung ist ja auch keine Diät oder vorüber gehende Maßnahme, sondern eine Lebenseinstellung. Ich finde es toll, dass du diesen Schritt gehen willst, da es sich eben sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Du wirst feststellen, dass je mehr du dich damit beschäftigst, umso mehr wird es dein Interesse wecken und du wirst immer tiefer darin eintauchen. Ich kann es nur jedem empfehlen, denn ich habe selbst einige Krankheiten durch die Ernährung bekämpft. Lebensmittel sind Heilmittel, wenn man sich vernünftig ernährt. Ich halte es auch für wichtig ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Ich bin kein Veganer und möchte es auch nicht werden. Alles in Maßen.
    Viel Spaß beim Entdecken der „Superfoods“. Gerne kannst Du hierzu auf meinem Blog nachschauen. Dort habe ich einige Wichtige und deren Wirkungsweise beschrieben.
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende!
    Liebe Grüße
    Silvia

    • Herbstmeedchen

      Liebe Silvia,
      es freut mich, dass du meinen Blog gefunden hast.
      Gerne schaue ich mir auch deinen an.
      Gesunde Ernährung ist auf jeden Fall ein Thema für sich und jeder geht es anders an.
      Ich werde sicherlich, den für mich richtigen Weg finden.

      XOXO
      Dein Herbstmeedchen Sarah

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.